Namastè oder auch Namaskār genannt, ist eine Grußform aus Indien. Die Geste wird auch in der Yogapraxis angewendet.

Falte die Hände vor der Brust, die Daumen berühren das Brustbein, schließe die Augen und senke den Kopf in Richtung Herz.
Namasté bedeutet ich verneige mich vor dir.
Tiefere Bedeutungen sind:
Das Göttliche in mir erkennt das Göttliche in dir!
Ich verneige mich vor dem Göttlichen in dir!
Du musst dazu das Wort Namasté auch gar nicht sagen. Worauf es ankommt ist die innere Haltung!
Du kannst diesen Gruß auch in Abwesenheit einer Person ausführen, indem du an sie denkst. Stell dir vor dieser Mensch steht vor dir, spüre in dein Herz und verneige dich.
In vielen Kulturen ist die Geste der Verneigung ganz normal. Probiere es aus und beobachte dabei, was es mit dir macht. Am Anfang kann sich das ungewohnt anfühlen, es ist aber eine wundervolle Übung des Respekts und der Demut. Es kann auch besonders hilfreich sein mit Menschen, die du nicht magst, die dich herausfordern, mit denen es gerade Konflikte gibt.
Und sei dir bewusst: Yoga bedeutet sich mit dem höheren Bewusstsein (dem Göttlichen) zu verbinden und zu erfahren, dass du ein Teil davon bist. Alles, was da ist, ist Ausdruck und Manifestation eines allumfassenden Bewusstseins!
Weiterführende und Interessante Links
Spirituelle Bedeutung von Namaskar und Namaste
Warum schütteln wir zur Begrüßung die Hände?
Begrüßungsrituale rund um den Globus