YogaBlog

Get up – stand up! Erdung im Yoga

Standpositionen sind im Yoga sehr wichtig. Held, Krieger (Virabhadrasana), Baum (Vrksasana), Berghaltung (Tadasana) … schon die Namen lassen ihre Wirkungen erahnen. Standpositionen stärken den ganzen Körper und trainieren unseren Gleichgewichtssinn. Auf der mentalen Ebene helfen sie uns Mut, Vertrauen und Gelassenheit zu entwickeln. Auf energetischer Ebene stärken sie das Wurzelchakra! Du willst gelassener sein? Erde…

Weiterlesen

Der Gruß „Namastè“

Namastè oder auch Namaskār genannt, ist eine Grußform aus Indien. Die Geste wird auch in der Yogapraxis angewendet. Falte die Hände vor der Brust, die Daumen berühren das Brustbein, schließe die Augen und senke den Kopf in Richtung Herz. Namasté bedeutet ich verneige mich vor dir. Tiefere Bedeutungen sind: Das Göttliche in mir erkennt das…

Weiterlesen

Frauen im Yoga

Recherchen und Gedanken zum Frauentag Blickt man sich heute in den Yogastudios um sind Frauen oft in der Mehrzahl. Wenn man in die Yogageschichte der letzten 100 Jahre schaut, ist das jedoch keine Selbstverständlichkeit. Alle bekannten Yogameister waren Männer und lange Zeit wurden Frauen nicht im Yogawissen unterrichtet. Indra Devi Eine der ersten Yogalehrerinnen aus…

Weiterlesen